Montabaur:
In ca. 5 Autofahrminuten erreichen Sie die Kreisstadt Montabaur, die kulinarisch sowie historisch einiges zu bieten hat. Montabaurs Altstadt zeichnet sich durch den neugotischen Rathausbau Roter Löwe, durch zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die große spätgotische katholische Pfarrkirche aus. Die mittelalterliche Stadtmauer ist in Resten erhalten, darunter auch der so genannte Wolfsturm. Inmitten der Stadt auf dem Schlossberg liegt das Schloss Montabaur, hierüber hinaus sind Überregional das Fashion-Outlet-Center und der Bahnhof Montabaur mit ICE-Anbindung an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main bekannt.
Bad Ems:
Im Kaiserbad Bad Ems kannst du auf Schritt und Tritt erleben, wie einst in Europa gekurt und geurlaubt wurde. Bad Ems mit seinem historischen Kern, dem historischen Kurviertel, ist Teil der „Great Spas of Europe“, den bedeutendsten historischen Kurorten Europas. Gemeinsam mit diesen ist Bad Ems auf der Nominierungsliste der UNESCO als künftiges Weltkulturerbe. “Das Städtchen Ems liegt in einer tiefen Schlucht zwischen bewaldeten Hügeln. An Felsen, die malerischsten der Welt, lehnt sich das Städtchen. Es gibt Promenaden und Gärten – und alles reizend.“ Fjodor M. Dostojewski, russischer Schriftsteller (1821-1881), über seinen Aufenthalt in Bad Ems
In Koblenz wird Einkaufen zum Genuss:
Ferienwohnung Welschneudorf @ 2020